Grußworte

Liebes Publikum –
Herzlich Willkommen beim 30. Kultursommer Mittelhessen 2022

Wir bringen Kultur ins Land! So lautet unser Slogan. Und tatsächlich erleben Sie während des Kultursommers viele Künstlerinnen und Künstler, die Sie sonst nur in den Metropolen unseres Landes sehen können. Es sind nicht die „Stars – bekannt aus Funk und Fernsehen“, die wir Ihnen präsentieren, es sind die besonderen, ausgefallenen Events, die den Reiz unseres Festivals in Mittelhessen ausmachen.

Unser besonderer Dank gilt den Veranstaltern in unserer Region. Ohne sie, ohne ihre Ideen, ihren Mut und ihre Arbeit könnten wir nicht bereits den 30. Kultursommer Mittelhessen mit Ihnen, verehrtes Publikum, erleben.

Auch Coronazeiten hinderten und hindern uns nicht daran, die Qualität und Quantität unserer Veranstaltungen hochzuhalten. Bitte bleiben Sie neugierig. Neugierig auf die Künstlerinnen und Künstler aller Genres, neugierig auf die wunderschönen Veranstaltungsorte in unserer Region. Lernen Sie Neues kennen und vor allem:
Haben Sie ganz viel Freude!

Herzlichen Dank an dieser Stelle all unseren Förderern und Sponsoren, ihr Engagement hilft uns, Kultur in unserer Region lebendig zu erhalten und „Kultur ins Land zu bringen“.

Kultursommer Mittelhessen e.V.
Sybille Atzbach (Vorsitzende) und Frank Dauer (Geschäftsführer)

Grußwort von Staatsministerin Angela Dorn

Liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Ausgabe des Kultursommers Mittelhessen! Wir freuen uns nicht nur, dass nach einer langen Durststrecke wieder persönliche Begegnungen stattfinden, die für Kunst und Kultur so unverzichtbar sind. Wir feiern in diesem Jahr auch den 30. Geburtstag der Veranstaltungsreihe.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum!

Der 30. Kultursommer Mittelhessen 2022 und der Junge Kultursommer Mittelhessen bieten uns über 150 Veranstaltungen – von Jazz-, Klassik- oder Rockkonzerten über Lesungen, Kabarett und Theaterstücken bis hin zu Ausstellungen und Kulturwanderungen. Wir erleben hochwertige Kunst abseits des Mainstreams, junge Nachwuchstalente und große Namen, für die wir nicht in die Metropolen fahren müssen. All das wird eingebettet in die wunderschöne und abwechslungsreiche
Landschaft Mittelhessens mit ihren Vulkanen, Lahntälern, Burgen, Schlössern, Tropfsteinhöhlen und historischen Kirchen.

Besonders freue ich mich auf den Jungen Kultursommer Mittelhessen: Er legt den Schwerpunkt auf Live-Performances zum Mitmachen und Mitsingen und bringt so die Kinder und Jugendlichen wieder zusammen. Uns allen zeigt der Kultursommer Mittelhessen die verbindende Kraft von Kunst und Kultur. Gerade die Projekte im ländlichen Raum geben wichtige Impulse, denn Kulturarbeit hat immer auch das Potenzial, Inklusion, Interkulturalität und Integration zu fördern. Wo kluge
und kreative Köpfe sich entfalten können, tragen sie dazu bei, dass unsere Gesellschaft zukunftsfähig wird. Deswegen fördern wir den Kultursommer Mittelhessen und den Jungen Kultursommer in diesem Jahr mit insgesamt 195.000 Euro.

Besonders bedanken möchte ich mich bei dem großartigen Kultursommer-Team für seinen Einsatz. Seine kreativen Ideen sind wichtig, um die Region mit einem bunten und vielseitigen Kultursommer Mittelhessen bereichern zu können.

 Ich wünsche Ihnen wunderbare Erlebnisse – der Sommer wird gut!

Ihre
Angela Dorn
Hessische Ministerin für
Wissenschaft und Kunst

Grußwort der Sparkassen-kulturstiftung Hessen-Thüringen

Liebe Besucherinnen und Besucher des Kultursommers Mittelhessen,

besonders in diesem Jahr, im 30. Jubiläumsjahr des Mittelhessischen Kultursommers, freut sich die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen, ein weiteres Mal neben dem Land Hessen Hauptförderer der Sommerreihe sein zu dürfen. Der Kultursommer besticht wie stets mit einem so umfang- wie abwechslungsreichen Programm, sodass alle von jung bis alt vollen Kulturgenuss vorfinden.

Von musikalischen Angeboten verschiedener Genres reicht dieses über Lesungen und Kabarett bis hin zu  Kunstausstellungen und Kulturwanderungen. Wir hoffen, dass all diese, insgesamt über 150, spektakulären Events, in der derzeit etwas unsicheren Lage, wie geplant über ganz Mittelhessen verteilt stattfinden, und somit im wahrsten Sinne des Wortes die „Kulturlandschaft“ würdig repräsentieren können. Von Anfang an ist die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit den Sparkassen der Region Förderer des Kultursommers. Wir können empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und die vielen qualitativ hochwertigen und originellen  Veranstaltungen zu besuchen.

Darüber hinaus können auch junge Neugierige im Jungen Kultursommer ihren Wissensdurst und Erfahrungsdrang ausleben. Die Kinder und Jugendlichen haben dabei die Möglichkeit, neue und altbekannte Musikinstrumente auszuprobieren und somit fremde Musik und Kulturen kennenzulernen. Auch das klassische Theater und Puppenspiel darf natürlich in diesem Jahr nicht fehlen.

Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß, ein gutes Gelingen und bedanken uns bei der Organisation für ihr tolles Engagement.

Matthias Haupt
Geschäftsführer der
Sparkassen-Kulturstiftung
Hessen-Thüringen

Kultursommer Mittelhessen e.V.

Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1 – 7
35390 Gießen

Tel.: 0641 30329-99

office@kultursommer-mittelhessen.de

Newsletter bestellen

Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um weitere Informationen zu erhalten.

Wir danken unseren Partnern: